Wir sind die Top-Eperten mit über 200 positiven Bewertungen
IT-Security-Check – Vertrauen durch geprüfte Sicherheit
Durch die zunehmende Digitalisierung von Geschäftsprozessen, Produkten und Dienstleistungen ist die IT-Sicherheit mehr denn je von entscheidender Bedeutung. Sicherheitslücken im Netzwerk, Schwachstellen bei der Datensicherung oder der achtlose Umgang beim Datenschutz stellen ein hohes Risiko dar. Sind Sie sich sicher, ob Ihre IT-Infrastruktur gegen mögliche Angriffe und Ausfälle ausreichend geschützt ist?
Mit dem IT-Security Check-Up verschaffen Sie sich einen Überblick über den aktuellen Status ihrer IT-Sicherheit, erkennen mögliche Schwachstellen und erhalten von uns konkrete Maßnahmen zur Minimierung von Sicherheitsrisiken.
Dunkler Serverraum mit leuchtenden Symbolen für KI, Cloud und Quantencomputing.
1. Unser Anspruch – Wir prüfen nur, was wirklich zählt
Als unabhängiges Sachverständigenbüro helfen wir Unternehmen, ihre IT sicher, zuverlässig und nachvollziehbar aufzustellen. Wir arbeiten neutral, also ohne eigene Verkaufsinteressen – Sie erhalten eine ehrliche, sachliche Einschätzung, wie gut Ihre IT wirklich geschützt ist.
Unsere Arbeit richtet sich nach anerkannten Standards, zum Beispiel:
  • ISA [DE] 315 – für eine risikoorientierte Prüfung der IT
  • IDW PS 330 / ISAE 3000 – für eine nachvollziehbare Ordnungsmäßigkeit
  • ISO/IEC 27001 – für Informationssicherheits-Management
  • BSI 200-4 / DORA / NIS2 – für digitale Resilienz und Notfallmanagement
Kurz gesagt: Wir prüfen unabhängig, gründlich und so, dass Sie das Ergebnis wirklich verstehen.
2. So läuft unser IT-Security-Check ab
  1. Erstgespräch und Überblick Wir sprechen über Ihr Unternehmen, Ihre IT-Systeme und wo Sie Risiken vermuten. Kein Fachchinesisch – wir hören zu und erklären verständlich.
  2. Prüfung und Einschätzung Wir schauen uns an, wie sicher Ihre IT tatsächlich ist: Sind Berechtigungen klar geregelt? Werden Daten sicher gespeichert? Funktionieren Backups? Wir prüfen systematisch – technisch und organisatorisch.
  3. Ergebnis und Empfehlungen Sie erhalten einen klaren Bericht, der aufzeigt, was gut funktioniert und wo Handlungsbedarf besteht. Unsere Empfehlungen sind praxisnah, bezahlbar und auf Ihr Unternehmen zugeschnitten.
  4. Nachprüfung und Begleitung Wenn Sie möchten, begleiten wir Sie bei der Umsetzung und prüfen später erneut, ob alles wie geplant funktioniert.
Ein Mann im Anzug sitzt an einem Tisch mit einem Laptop und Dokumenten, im Hintergrund ein Bildschirm mit "Emergency Recovery Plan".
Ein besorgter Mann mit Brille hält die Hand an den Kopf, vor einem Schild "VERSICHERUNG ZAHLT NICHT" und einem Monitor mit "CYBERANGRIFF".
3. Ihr Nutzen – warum sich die Prüfung lohnt
  • Sicherheit mit Plan: Wir helfen Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen und zu vermeiden.
  • Vertrauen schaffen: Sie können gegenüber Kunden, Aufsichtsbehörden oder Versicherungen belegen, dass Ihre IT geprüft wurde.
  • Klarheit statt Unsicherheit: Sie wissen genau, wo Sie stehen – ohne Fachjargon und ohne versteckte Kosten.
  • Praxisnah & unabhängig: Wir kommen aus der Prüfungspraxis, nicht aus dem Verkauf – unser Urteil ist neutral und verständlich.
  • Mehr Schutz, weniger Sorgen: Eine geprüfte IT stärkt Ihr Unternehmen, schützt Ihre Daten und spart im Ernstfall viel Geld.
4. Für wen wir da sind
  • Handwerksbetriebe – die ihre digitalen Abläufe absichern wollen
  • Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) – die Prüfungen dokumentieren und sich gegen Cyberrisiken wappnen möchten
  • Dienstleister & Verwaltungen – die Anforderungen aus DORA, NIS2 oder DSGVO sicher umsetzen müssen
  • Wirtschaftsprüfer & Steuerberater – die auf nachvollziehbare IT-Prüfungen nach IDW-Standards setzen
5. Jetzt handeln – bevor der Ernstfall kommt
Viele Unternehmen merken erst im Schadenfall, dass ihre IT nicht ausreichend geschützt war – und dass dann auch die Versicherung nicht zahlt.
Mit unserem IT-Security-Check sorgen Sie rechtzeitig vor.
Kontaktieren Sie das Sachverständigenbüro Schulte für Ihre unabhängige IT-Prüfung – klar, verständlich und praxisnah.
Ihre Vorteile mit dem IT-Security-Check vom Sachverständigenbüro Schulte
Mehr Sicherheit. Mehr Vertrauen. Weniger Risiko. Wir prüfen unabhängig, fair und nach anerkannten Standards. Damit Ihre IT hält, was Ihr Unternehmen verspricht. Sachverständigenbüro Schulte – Sicherheit mit Verstand.
1. Weniger Risiko, mehr Sicherheit
Kurz gesagt: Wir schützen, was Ihr Unternehmen stark macht – Ihre Daten, Ihre Prozesse und Ihr Vertrauen.
Jetzt Kontakt aufnehmen – bevor es jemand anderes prüft.
Ein Mann mittleren Alters mit grauen Haaren, Brille, blauem Hemd und dunkelblauem Sakko lächelt.
Themen, die wir beim IT-Security-Check für Sie prüfen
Wir prüfen als unabhängige Sachverständige alle Bereiche Ihrer IT, die für Sicherheit, Verfügbarkeit und Nachvollziehbarkeit entscheidend sind – praxisnah, verständlich und ohne Fachchinesisch. Besonders für Handwerksbetriebe und mittelständische Unternehmen ist es wichtig, die richtigen Dinge im Blick zu behalten: einfache Schutzmaßnahmen, klare Abläufe und sichere Datenverarbeitung.
Mann schreibt an Laptop mit leuchtendem Schloss-Symbol, Icons unten: Schild, Personen, Cloud, Liste.
Auszug der Themengebiete
  • Netzwerk & Verbindungen Wir prüfen, ob Ihre Systeme richtig miteinander verbunden – oder besser: voneinander getrennt – sind. Ein sicheres Netzwerk verhindert, dass Angreifer oder Schadsoftware sich im Unternehmen ausbreiten. Ihr Vorteil: Mehr Stabilität, weniger Ausfallrisiko und Schutz sensibler Produktions- oder Kundendaten.
  • Programme & Arbeitsprozesse Wir sehen uns an, wie Ihre Software arbeitet, ob Berechtigungen sauber geregelt sind und ob Geschäftsprozesse sicher ablaufen. Ihr Vorteil: Manipulationen und Fehlbuchungen werden verhindert – Ihre Abläufe bleiben zuverlässig und prüfungssicher.
  • Geräte & Arbeitsplatzsicherheit Ob Werkstatt-PC, Laptop oder Tablet – wir prüfen, ob Ihre Geräte sicher eingerichtet sind, regelmäßig aktualisiert werden und Schutzsoftware aktiv ist. Ihr Vorteil: Schutz vor Viren, Datenverlust und Angriffen auf Mitarbeiterarbeitsplätze.
  • Datensicherung & Wiederherstellung Wir schauen, ob Ihre Daten wirklich gesichert sind – und ob sie sich im Notfall auch wiederherstellen lassen. Ihr Vorteil: Kein Stillstand nach einem Systemausfall oder Cyberangriff – Ihre Daten bleiben verfügbar. Jetzt den IT-Security-Check anfragen Lassen Sie uns gemeinsam prüfen, wie sicher Ihre IT wirklich ist – unabhängig, nachvollziehbar und verständlich.
  • Zugriffsrechte & Passwörter Wir prüfen, wer in Ihrem Unternehmen worauf Zugriff hat und ob Zugänge ausreichend geschützt sind. Ihr Vorteil: Keine ungewollten Zugriffe – vertrauliche Daten bleiben dort, wo sie hingehören.
  • Schutz vor physischem Zugriff Auch Serverräume, Schaltschränke oder IT-Komponenten vor Ort müssen sicher sein. Wir prüfen, ob Ihre Infrastruktur vor unbefugtem Zutritt oder Manipulation geschützt ist. Ihr Vorteil: Sicherheit endet nicht an der Tür – Ihre Systeme sind auch physisch geschützt.
  • Notfallmanagement & klare Abläufe Wir analysieren, wie Ihr Unternehmen auf IT-Störungen oder Angriffe vorbereitet ist – und ob Verantwortlichkeiten klar geregelt sind. Ihr Vorteil: Handlungsfähigkeit auch im Krisenfall, weniger Chaos, schneller Wiederanlauf.
  • Datenschutz & rechtliche Anforderungen Wir prüfen, ob Sie Vorgaben wie DSGVO, NIS2 oder DORA einhalten und Ihre Dokumentation vollständig ist. Ihr Vorteil: Regelklarheit, Vertrauen bei Kunden und Behörden, Schutz vor Bußgeldern.
  • Unabhängige Bewertung mit Sachverstand Als Sachverständigenbüro arbeiten wir neutral und herstellerunabhängig. Wir verkaufen keine Technik – wir prüfen objektiv, damit Sie verlässliche Ergebnisse bekommen. Ihr Vorteil: Ehrliche Einschätzung, klare Handlungsempfehlungen, kein Verkaufsdruck.
Ein lächelnder Mann mit Brille und Anzug streckt die Hand aus, mit Text "Buchen Sie Ihre individuelle Beratung".